Microtech Gefell GmbH
Georg-Neumann-Platz
D-07926 Gefell
D-07926 Gefell
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 200-385 |
Registergericht: | Amtsgericht Jena |
Geschäftsführung: | Dr. Matthias Domke |
Ust.-ID: | DE 150527844 |
Gesellschafter/-in: | Georg Neumann KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Messe- und Ausstellerinfo

SENSOR+TEST Nürnberg 2025
vom 06.05.2025 bis 08.05.2025 in Nürnberg....ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Nur für Fachbesucher
Halle: Halle 1 / Stand: 1-503
Microtech Gefell auf der SENSOR+TEST 2025 - Innovative Lösungen für akustische Mess-, Prüf- und Überwachungsaufgaben
Diesjährige Highlights waren u.a. weiterentwickelte in- und outdoor Messmikrofone mit integriertem digitalen Vorverstärker, innovative Messmikrofone wie dasM 380 auf Basis von Mikroelektromechanischen Systemen (MEMS), optimierte Schallleistungshemisphären, Soundintensitätssonden, Kapseln und Kalibratoren.
Vorgestellt wurden praxisbewährte Sensoren, Messmikrofone, akustische Systeme und Neuentwicklungen
So, z.B., die wetterfesten Mikrofoneinheiten WME 980 digital für dauerhafte Lärmüberwachung im Freien und stationäre oder ortsveränderliche Verkehrslärmüberwachung auf Basis des weiterentwickelten digitalen Messmikrofon Vorverstärkers MV 240 USB, Turnkey Outdoor Pass-by Lösungen (reale Vorbeitahrtsgeräuschmessung) als maßgebliche Methode (z.B. zur Zertifizierung einer Fahrzeugtypgenehmigung).
Mit im Messe-Portfolio waren weiterhin eine Vielzahl praxiserprobter Lösungen. So, z.B., das Messmikrofon MMS 214 mit besonders niedrigem Eigenrauschen für Messungen extrem niedriger Schalldruckpegel oder das härtesten Umweltbedingungen standhaltende MMS 212.
Präsentiert wurde traditionell eine breite Palette an Schallintensitätssonden, High-End Kalibratoren oder das weiterentwickelte MV 240 digital, dessen Anwenderspektrum sich von der Industrie bis in den Hoch- und Fachschulbereich erstreckt
Gleichfalls angeboten wurden DAkkS- Kalibrierdienstleistungen gemäß der weltweit neuesten Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018.
Der zunehmenden Bedeutung alternativer Energiegewinnung und gesundheitsrelevantem Lärmschutz folgend, war MTG weiterhin mit kompletten Messsystemen für Schallmessungen an Windenergieanlagen / WEA präsent.

Sensor + Test 2024
vom 11.06.2024 bis 13.06.2024 in NürnbergDie Messtechnik Messe
Nur für Fachbesucher
Halle: Halle 1 / Stand: 1-503