Multitone Elektronik International GmbH
Regionalbüro
Hessen / Rhein-Main
D-34621 Frielendorf
Hessen / Rhein-Main
D-34621 Frielendorf
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 10 384 |
Registergericht: | Amtsgericht Düsseldorf |
Geschäftsführung: | Frank Rotthoff Ed Paterson |
Ust.-ID: | DE119368178 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Multitone i-Message Alarmserver
18.04.2016
Multitone i-Message Alarmserver erweitert die Funktionalität der EkoSecure, EkoTek und DECT-Server Produktfamilie.Die Multitone Personen-Notfall- und Sicherungs-Systeme EkoSecure und EkoTek verfügen über das Standard Syslog-Protokoll und können somit alle Alarme, sowohl Personen-, als auch Technische Alarme, mittels Syslog-Meldung über die LAN-Schnittstelle an den Multitone i-Message Alarmsever senden, der diese Ereignisse weiter verarbeitet und nach Kundenwunsch weiterleitet.
Ebenso können alle DECT-Serversysteme (CS2500, CS8000, CS6500IP) über eine Alarm-APP-Lizenz aufgerüstet und erweitert werden um die volle Alarmfunktionalität der DECT 6040 und DECT 7040 Handgeräte zu aktivieren. Nach Lizenzfreischaltung können je nach Kundenwunsch der Reißleinenalarm, der Bewegungsalarm und/oder der Neigungsalarm bequem im DECT Handgerätemenü aktiviert werden. Diese Alarme können ebenfalls ab sofort über das MSF-Protokoll an den Multitone i-Message Alarmserver übergeben und weiter verarbeitet werden.
Der Multitone i-Message Alarmserver bildet das Herzstück dieser Applikationen. Hier kann über die Programmierung entschieden werden welche Maßnahmen erfolgen sollen. Im einfachsten Fall schickt der Multitone i-Message Alarmserver eine Nachricht zurück an eine Gruppe von DECT-Handgeräten im DECT-Serversystem. Der Multitone i-Message Alarmserver kann jedoch weit mehr und adressiert dabei Anwendungen wie z.B. auch der Tetronik DAKS-Server. Weitere Ausgabemöglichkeiten des Multitone i-Message Alarmservers sind u.a.:
• die Weiterleitung per Email
• das Anzeige an einem Life-Board
• das Schalten von Kontakten
• die Weitergabe an Multitone Personen-Informations-Systemen (Paging)
• die Weitergabe an die Multitone Smart App - Appear über WiFi oder GPRS
• Ausgabe über diverse Protokolle (ESPA, MEP, TAP, ect. ) an andere Fremdsysteme
Dabei ist der Multitone i-Message Alarmserver skalierbar und wächst mit den Anforderungen und Wünschen der Kunden. Angefangen beim Multitone i-message lite System bis 100 Teilnehmer, über den 19“ basierten i-Message 100 Alarmserver ab 100 Teilnehmern aufwärts bis hin zum i-Message Großsystem mit voller Back-up Funktionalität für bis zu 10.000 Teilnehmer.
Weitere Informationen über die vielseitigen Möglichkeiten des Multitone i-Message Alarmserver Systems stellen wir Ihnen gerne auf Wusch zur Verfügung.