Haben Sie Fragen an die Redaktion?
Wir sind gerne für Sie da!
Ihre Fragen senden Sie einfach an:
Redaktion@FDB-Business.de
MOLLET Füllstandtechnik GmbH
Industriepark RIO 103
D-74706 Osterburken
D-74706 Osterburken
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 450082 |
Registergericht: | AG Mannheim |
Geschäftsführung: | Wolfgang Hageleit |
Ust.-ID: | DE 144 027 706 |
Gesellschafter/-in: | Wolfgang Hageleit |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
- Ansprechpartner [1]
- Telefonnummer anzeigen
- Telefaxnummer anzeigen
- Anfrage senden
- https://www.mollet.de
SICHERHEIT rund ums SCHÜTTGUT
Diese Erfahrung machen unsere zufriedenen Kunden auf der ganzen Welt schon seit über 30 Jahren. MOLLET Füllstandtechnik ist ein weltweit führender Hersteller von Geräten für die Füllstandmessung in Schüttgütern sowie von Zubehör für das Produkthandling. Insbesondere die Sicherheitseinrichtungen für Silos und Schüttgutanlagen werden von unseren Kunden in den unterschiedlichsten Branchen sehr geschätzt. Mit dem umfangreichen Programm an Füllstandmesstechnik für Schüttgüter aller Art erfüllt MOLLET auch höchste Anforderungen seiner Kunden. Weitere Komponenten für ein sicheres Schüttguthandling wie intelligente Kupplungen, Quetschventile, Befülleinrichtungen oder Überdruckschalter runden das Lieferprogramm ab.
1983 gegründet konnte MOLLET schnell seine Position am Markt ausbauen und beliefert heute mit seinen in- und ausländischen Tochtergesellschaften eine ständig wachsende Anzahl von begeisterten Kunden rund um den Globus. Eine der wesentlichen Kernkompetenzen des Unternehmens ist der Explosionsschutz nach ATEX. Hier hat sich MOLLET zum Experten entwickelt und besitzt für alle Geräte ein umfassendes Spektrum an Zulassungen für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Nahezu einmalig für diese Art Geräte sind die Zulassungen für den Einsatz in hybriden Gemischen, in denen brennbare Stäube und brennbare Gase gleichzeitig vorhanden sind. Hybride Gemische explodieren noch brisanter und entzünden schneller als die einzelnen Stoffe für sich alleine. Unsere Geräte können auch in der für Gase höchsten Gefahrenzone 0, also in sehr gefährlichen Gasen wie Wasserstoff, Acetylen oder Schwefelkohlenstoff, eingebaut werden.
Die Konstruktion und Entwicklung der Messgeräte orientiert sich an den Bedürfnissen der Anwender und wird im Hause mit eigenen Technikern durchgeführt. Im gut ausgerüsteten Versuchsraum werden die Sensoren für die Füllstandmessung auf Tauglichkeit im harten praxisnahen Einsatz getestet und erst nach erfolgreichem Abschluss freigegeben. Zuverlässige und flexible Lieferanten in der näheren Umgebung sichern die Versorgung mit Fertigungsteilen, die bei MOLLET in Osterburken endmontiert und überprüft werden. Von hier aus erfolgt auch der Vertrieb dieser Qualitätsprodukte in alle Welt. Selbstverständlich ist die MOLLET Füllstandtechnik GmbH auch nach DIN EN 9001:2008 zertifiziert.
Im Bereich kontinuierliche Füllstandmessung bieten wir das geführte Radarsystem MOLOSwave MWF21sowie das konventionelles Lot-Messsysteme MOLOSbob LF20:
MOLOSbob - Kontinuierliche Füllstand-Messung bis 42 m mit Lot-System (Level measurement)
Viele Kunden haben den Wunsch eine einfache und zuverlässige Füllstandmessung für ihre Schüttgut-Silos zu finden. Der MOLOSbob LF20 von MOLLET erfüllt genau diesen Kundenwunsch! In allen Schüttgut-Anwendungen ermöglicht dieses neue Lot-System eine zuverlässige kontinuierliche Füllstandmessung. Einfachste Installation und ein fehlerfreier Dauerbetrieb auch bei wechselnden Schüttgütern oder sich ändernden Prozessbedingungen zeichnen dieses Messgerät aus.
MOLOSbob, das kompakte und robuste Messgerät mit geringem Gewicht liefert unbeeinflusst von Schüttguteigenschaften wie z.B. Staub, Feuchtigkeit, Leitfähigkeit oder Körnung genaue und zuverlässige Füllstandmessergebnisse bis zu einer Silohöhe von 42 Metern. Das Messgerät kann auch in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Kategorie 1/2D eingesetzt werden. Darüber hinaus verhindert die neu entwickelte Sicherheitsschaltung ein Ablaufen des Füllgewichts in den Siloauslauf.
MOLOSwave - Kontinuierliche Füllstand-Messung mit MWF Radar
Der wartungsfreie MWF von MOLLET mit ATEX-Zulassungen ist eine sehr gute Wahl für die Füllstand-Messung in Schüttgütern und nahezu allen Flüssigkeiten. Der MWF arbeitet nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle (TDR) und ist absolut unempfindlich bei Produktwechseln. Auch Druck, Staub oder Temperatur haben keinen Einfluss auf die Messleistung. Aufgrund des großen Messbereichs von 0,1 bis 20,0 m ist er für kleine Behälter ebenso gut geeignet, wie für große Silos. Neben diesen technischen Daten überzeugt unsere MOLSwave-Baureihe auch mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
1983 gegründet konnte MOLLET schnell seine Position am Markt ausbauen und beliefert heute mit seinen in- und ausländischen Tochtergesellschaften eine ständig wachsende Anzahl von begeisterten Kunden rund um den Globus. Eine der wesentlichen Kernkompetenzen des Unternehmens ist der Explosionsschutz nach ATEX. Hier hat sich MOLLET zum Experten entwickelt und besitzt für alle Geräte ein umfassendes Spektrum an Zulassungen für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Nahezu einmalig für diese Art Geräte sind die Zulassungen für den Einsatz in hybriden Gemischen, in denen brennbare Stäube und brennbare Gase gleichzeitig vorhanden sind. Hybride Gemische explodieren noch brisanter und entzünden schneller als die einzelnen Stoffe für sich alleine. Unsere Geräte können auch in der für Gase höchsten Gefahrenzone 0, also in sehr gefährlichen Gasen wie Wasserstoff, Acetylen oder Schwefelkohlenstoff, eingebaut werden.
Die Konstruktion und Entwicklung der Messgeräte orientiert sich an den Bedürfnissen der Anwender und wird im Hause mit eigenen Technikern durchgeführt. Im gut ausgerüsteten Versuchsraum werden die Sensoren für die Füllstandmessung auf Tauglichkeit im harten praxisnahen Einsatz getestet und erst nach erfolgreichem Abschluss freigegeben. Zuverlässige und flexible Lieferanten in der näheren Umgebung sichern die Versorgung mit Fertigungsteilen, die bei MOLLET in Osterburken endmontiert und überprüft werden. Von hier aus erfolgt auch der Vertrieb dieser Qualitätsprodukte in alle Welt. Selbstverständlich ist die MOLLET Füllstandtechnik GmbH auch nach DIN EN 9001:2008 zertifiziert.
Im Bereich kontinuierliche Füllstandmessung bieten wir das geführte Radarsystem MOLOSwave MWF21sowie das konventionelles Lot-Messsysteme MOLOSbob LF20:
MOLOSbob - Kontinuierliche Füllstand-Messung bis 42 m mit Lot-System (Level measurement)

MOLOSbob, das kompakte und robuste Messgerät mit geringem Gewicht liefert unbeeinflusst von Schüttguteigenschaften wie z.B. Staub, Feuchtigkeit, Leitfähigkeit oder Körnung genaue und zuverlässige Füllstandmessergebnisse bis zu einer Silohöhe von 42 Metern. Das Messgerät kann auch in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Kategorie 1/2D eingesetzt werden. Darüber hinaus verhindert die neu entwickelte Sicherheitsschaltung ein Ablaufen des Füllgewichts in den Siloauslauf.
MOLOSwave - Kontinuierliche Füllstand-Messung mit MWF Radar

Bei den diskontinuierlichen Systemen zur Füllstandsmessung, weist unser Produktportfolio Drehflügelmelder, Membran- sowie Pendel-Grenzstandschalter und Vibrations-Füllstandanzeiger auf:
MOLOSroto - Drehflügel Füllstand Anzeiger der DF Serie für Füllstandmessung in Schüttgütern

Derartige Einsatzmöglichkeiten machen die Füllstandschalter der DF-Serie einzigartig auf dem Weltmarkt. Selbstverständlich lassen sich die nahezu beliebig konfigurierbaren Drehflügel-Füllstand-Grenzschalter an jede auch noch so schwierige Einbausituation optimal anpassen.
MOLOSvibro - Robuste Vibrationsgrenzschalter im Schüttgut

Alle produktberührenden Teile sind aus rostfreiem Stahl und genügen somit auch hohen hygienischen Anforderungen. Fehlsignale durch Brückenbildung oder Freischaufeln des Messstabs kommen bei diesem Einstab mit minimaler Schwingungsamplitude nicht vor. Einfachste Installation, ein minimal messbares Schüttgewicht von 10 g/l, maximale Prozesstemperaturen bis 250°C, Korngrößen bis zu 40 mm, lange Lebensdauer und ein wartungsfreier Dauerbetrieb machen die MOLOSvibro-Füllstandanzeiger zu echten Multitalenten der Füllstandmessung in Schüttgütern!
MOLOSmembran - Membran Füllstand Anzeiger der MF Serie für Füllstandmessung in Schüttgütern

Deshalb entfällt auch die Verlegung von Versorgungskabeln. Außerdem sind diese Schalter sehr einfach zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Sie sind auch hervorragend als Staumelder an Ausläufen von z.B. Förderschnecken geeignet. Die Messgeräte der MF-Serie sind mit Atex-Zertifikaten für den Einsatz in staub- und gasexplosionsgefährdeten Bereichen erhältlich. Unterschiedliche Gehäuse und Membranen ermöglichen eine optimale Konfiguration für den jeweiligen Einsatzbereich.
MOLOSpendu - Pendel Füllstand Anzeiger der PF Serie für Füllstandmessung in Schüttgütern

Unterschiedliche Ausführungsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an den jeweiligen Einsatzbereich.
Unser Warnsystem MOLOSsafe bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überfüllung eines Silos und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Werterhalt der gesamten Anlage.

Die MOLOSsafe Überfüllsicherung besteht aus den vier Grundbausteinen Steuerung, Vollmelder, Sperrventil und akustischer Warngeber. Erweitert werden kann dieser Grundbaustein, der für 1-6 Silokammern ausgelegt ist, mit einer ganzen Reihe nützlicher Erweiterungsbausteine.
Dazu gehört ein Silo-Ex-Implo-Ventil zur Druckentlastung ebenso wie Silo-Jet-Filter mit pneumatischer Reinigung oder zusätzliche vor Ort Bedienkästen.

Neben diesen Produkten zur Füllstandsmessung, Grenzwertmeldung und Warnsystemen bietet Ihnen MOLLET auch noch zahlreiche weitere Geräte zum sicheren Lagern, Transportieren und Verarbeiten von Schüttgütern an. Dazu gehören beispielsweise Quetschventile.
Weitere Informationen zu diesen Sinus-Quetschventilen der MOLOSvalve-Baureihe und unserem gesamten Produktprogramm finden Sie unter www.mollet.de oder auf einer der Fachmessen, auf denen wir Sie gerne beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die MOLOSsafe Überfüllsicherung besteht aus den vier Grundbausteinen Steuerung, Vollmelder, Sperrventil und akustischer Warngeber. Erweitert werden kann dieser Grundbaustein, der für 1-6 Silokammern ausgelegt ist, mit einer ganzen Reihe nützlicher Erweiterungsbausteine.
Dazu gehört ein Silo-Ex-Implo-Ventil zur Druckentlastung ebenso wie Silo-Jet-Filter mit pneumatischer Reinigung oder zusätzliche vor Ort Bedienkästen.

Neben diesen Produkten zur Füllstandsmessung, Grenzwertmeldung und Warnsystemen bietet Ihnen MOLLET auch noch zahlreiche weitere Geräte zum sicheren Lagern, Transportieren und Verarbeiten von Schüttgütern an. Dazu gehören beispielsweise Quetschventile.
Weitere Informationen zu diesen Sinus-Quetschventilen der MOLOSvalve-Baureihe und unserem gesamten Produktprogramm finden Sie unter www.mollet.de oder auf einer der Fachmessen, auf denen wir Sie gerne beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
MOLLET Füllstandtechnik GmbH ♦ Industriepark RIO 103 ♦ D-74706 Osterburken ♦ www.mollet.de