Metall- und Lüftungsbau Holger Chemnitz
Am Läusebach 1
D-07318 Saalfeld
D-07318 Saalfeld
Rechtsform: | Einzelunternehmen |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Holger Chemnitz |
Ust.-ID: | DE150673326 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Portrait

Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung im Bereich der klima- und lufttechnischen Anlagen und Einrichtungen. Wir führen Messungen durch und lassen die Ergebnisse in den Entscheidungsprozess einfließen. In einem kreativen Problemlösungsprozess ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen systematisch einen optimalen Lösungsweg. Von der Problemdefinition über die Ideenfindung bis Zielformulierung und der Umsetzung begleiten wir Sie.
Unser Ziel ist Qualität und Nachhaltigkeit. Kundenpartnerschaft und Kooperation ist für uns die Basis der geschäftlichen Beziehung.
Sie bekommen bei uns Lösungen die genau auf Ihre Anforderungen und Wünsche zugeschnitten sind. Wir verknüpfen dabei jahrelange Erfahrung mit modernster Technologie.
So fertigen wir auf CNC-gesteuerten Schneid- und Biegemaschinen und schweißen mit moderner Schweißtechnik Stahl- Edelstahl- sowie Aluminiumwerkstoffe.
Produkt- und Leistungsbeschreibung

Blech- und Metallarbeiten
Durch unsere langjährige Erfahrung unserer gut ausgebildeten Mittarbeiter im Bereich der Metall- und Blechverarbeitung können wir auch komplizierte Bauteile in bester Qualität herstellen. Durch eine eigene Konstruktion und Fertigungsvorbereitung wird ein reproduzierbares Qualitätsniveau sichergestellt.
Desweiteren sind wir in der Lage auf 3D basierenden Daten Bauteile zu produzieren und/ oder weiterzuverarbeiten bis hin zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen Prozessoptimierte Lösungen bis hin zur Serienreife, hierbei greifen wir auf modernste CAD-Systeme zurück.
Wir begleiten sie vom ersten Gedankengang bis hin zum fertigen Produkt.
Blechverarbeitung auf modernen CNC – gesteuerten Umform- und Schneidmaschinen ( Fiber-Laser / Abkantpresse / Schwenkbiege)
Herstellung von Blech- und Schweißbauteilen nach Kundenwunsch, als Unikat oder in Serie
Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Einrichtungen
Lüftungs- und Klimaanlagen sind technische Einrichtungen deren dauerhafte Betriebssicherheit durch eine regelmäßige Wartung gewährleistet werden muss.
Für Sicherheitseinrichtungen wie Brand- und Rauchschutzklappen sowie Rauchmelder ist eine regelmäßige Wartung zwingend vorgeschrieben und muss nachgewiesen werden, da diese am anderen Fall ihre Zulassung verlieren.
Unsere geschulten Wartungsmonteure betreuen Ihre Anlagen zuverlässig und mit großer Sorgfalt. Die Wartungsarbeiten werden nach VDMA 24186 Teil 1 bis 6 durchgeführt und dokumentiert. Herstellerspezifische Wartungsanforderungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie Anforderungen aus Zulassungen oder Prüfzertifikaten.
Wird bei der Durchführung der Wartungsarbeiten ein Mangel, ein Defekt oder ein Schaden festgestellt, informieren wir Sie umgehend, so dass über die weitere Vorgehensweise entschieden werden kann. Bei Bedarf erhalten Sie von uns ein kurzfristiges Reparaturangebot zu fairen Preisen. Wir beraten Sie gern über Maßnahmen zur Gewährleistung einer hohen Betriebssicherheit von sensibler Anlagentechnik. Dies beginnt bei der Vorhaltung von Ersatzteilen, der Beurteilung deren durchschnittlicher Lieferzeit über die Einrichtung eines Redundanzbetriebes bis zur planmäßig vorbeugenden Instandhaltung. Durch intelligent geplante Wartungen lässt sich das Ausfallrisiko deutlich reduzieren und erhebliche Kosten einsparen.
Dichtheitsprobe nach DIN EN 13779
RLT- und Klimaanlagen haben oft ein weit verzweigtes System an luftführenden Kanälen und Rohrleitungen in denen zusätzlich eine ganze Reihe von unterschiedlichen Bauteilen installiert ist. Durch Fehler bei der Herstellung und bei der Montage kann es zu Undichtheiten kommen, die sich auf fatale Weise bemerkbar machen. Ist die Summe der Leckluftstellen (Leckluftrate) zu hoch wird beim pneumatischen Abgleich der Anlage festgestellt das geplante Luftmengenparameter in einzelnen Bereichen nicht erreicht werden können. Die Folge unzureichende Funktion oder hygienische Problme (VDI6022) durch Eintrag von Bakterien und Stäuben. Ein erhöhter Energieaufwand auf Grund zu hoher Volumenströme der Ventilatoren verursacht zusätzliche Betriebskosten und belastet die Umwelt.
Nach DIN EN 18379 - 3.2.7.1 müssen alle Verbindungen der Luftleitungen entsprechend den Betriebsbedingungen luftdicht und stabil sein. Nach EURUVENT 2/2 und DIN EN 13779 werden die zulässigen Leckluftraten definiert.
Wir führen für Sie die Druckprüfung durch, dokumentieren diese und werten die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen aus, um eventuell erforderliche Maßnahmen abzuleiten.
Lufttechnik Hygieneinspektion nach VDI6022
Die VDI6022 „Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte“ enthält nicht nur konkrete Anforderungen die bei der Planung und Installation einer RLT-Anlage zu berücksichtigen sind. Sie stellt auch das Regelwerk dar, auf dessen Basis der Betreiber einer RLT-Anlage eigenverantwortlich verpflichtet ist die Erfüllung dieser Anforderungen dauerhaft sicherzustellen.
Bereits im November 1985 wurde in der „Kröling-Studie“ festgestellt welchen Einfluss der hygienische Zustand einer Klimaanlage auf das Befinden und die Gesundheit des Menschen haben kann. Mit dem so genannten „sick building syndrom“ werden Krankeitssymptome wie häufige Infekte, Juckreiz, Kopfschmerzen Übelkeit u.ä. beschrieben. Diese können aus Baumaterialien, Möbeln, Bodenbelägen und anderen Einrichtungsgegenständen herrühren. Die Ursache kann aber auch einer mangelhaften RLT- oder Klimaanlage darstellen. Damals kam die gesamte Branche als „Krankmacher“ in Verruf. Auch im Ergebnis dessen wurde die VDI6022 eingeführt. Sie schafft die Voraussetzung zum Erreichen der in der Arbeitsstättenverordnung §3 ; §3a und §4 (ArbStättV), dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) §3 und §4 und der Arbeitsstättenrichtlinie (ASR 5) formulierten Ziele.
Wir führen die Hygieneinspektionen nach VDI6022 durch. Von der Erstinspektion mit der dazugehörigen Bewertung über die mikrobiologische Untersuchung bis zur Auswertung bieten wir Ihnen die komplette Leistung. Im Rahmen einer Wartung wird von unseren geschulten und zertifizierten Mittarbeitern, die wiederkehrenden Hygieneinspektion durchgeführt. Sie erhalten von uns die anforderungsgerechte Dokumentation zum Nachweis.
Suchbegriffe
lüftungsanlagen, rlt-anlagen, raumlufttechnik, industrieschalldämpfer, prozesslufttechnik, ne-metallverarbeitung, absaugung, lüftungsbauteile, cnc blechbearbeitung, schalldämmung, Metall- und Lüftungsbau Holger Chemnitz, Saalfeld, D-Thüringen