ULT AG
Umwelt-Lufttechnik
Am Göpelteich 1 OT Kittlitz
D-02708 Löbau
Am Göpelteich 1 OT Kittlitz
D-02708 Löbau
Rechtsform: | AG |
Handelsregister: | HRB 22716, Dresden |
Registergericht: | Dresden |
Geschäftsführung: | Dr. Stefan Jakschik Alexander Jakschik |
Ust.-ID: | DE233491711 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Produktbeschreibung
Produkt:AMF 200
Artikelnummer: keine Angabe
Hersteller: keine Angabe
Herstellernummer: keine Angabe
EAN-Code: keine Angabe
AMF 200 von ULT ist eine weltweit einzigartige Lösung zur nachhaltigen und flexiblen Prozessgasreinigung beim metallischen 3D-Druck (LPBF - Laser Powder Bed Fusion) vor. Es handelt sich hierbei um ein modulares, offenes und durch Einsatz von Standardkomponenten kostenoptimiertes Absaug- und Filtersystem für metallbasierte Additive Fertigungsanlagen unterschiedlichster Baugrößen.
Ein bedeutender Vorteil des Systems ist seine Skalierbarkeit. Standardmäßig bietet das AMF 200 einen Volumenstrom bis 200 m³/h bei einem Unterdruck von 10.500 Pa (N2, 50°C) / 15.000 Pa (Ar, 50°C). Allerdings kann das AMF 200 variabel auf höhere bzw. geringere Gasströme angepasst werden – unabhängig von Anbietern und Bauraumvolumen der 3D-Drucker.
Das kontaminationsfreie Filter- und Pulverhandling ist neben der geringen Stellfläche von 800x1200 mm und äußerst einfachen Bedienung ein weiterer entscheidender Pluspunkt des AFM 200. Mitarbeiter kommen zu keinem Zeitpunkt mit Pulvern oder Kondensaten in Kontakt, sind somit vor Hautreizungen oder allergischen Reaktionen geschützt.
Die Anlage kann sowohl als Slave mit I/O-System, als auch als eigenständige Maschine mit eigener, speziell konfigurierter Steuerung betrieben werden.
Zusätzliche Features, u.a. eine automatisierte Filterreinigung, Einsatz eines Seitenkanal-Verdichters mit aufgesatteltem Frequenzumrichter oder die Nutzung diverser Sensorik (Differenzdruck Filterstufen, Füllstand Filterzelle, Sauerstoff, Volumenstrom, Temperatur) runden das Gesamtpaket als nachhaltige und effektive Lösung für die metallische Additive Fertigung ab.
In die Entwicklung des Gasreinigungssystems der mittlerweile vierten Generation flossen bei ULT mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Additiven Fertigung ein.