Pfister Möbelwerkstatt
Pfister Möbelwerkstatt
Etzwiesenstrasse
D-74918 Angelbachtal
Etzwiesenstrasse
D-74918 Angelbachtal
Rechtsform: | GbR |
Handelsregister: | Handelsrolle 34309 |
Registergericht: | Amtsgericht Mannheim |
Geschäftsführung: | Jürgen Pfister Uwe Pfister |
Ust.-ID: | - |
Gesellschafter/-in: | - |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Sperrholz
28.05.2013
Als Sperrholz bezeichnet man Tischlerplatten, die aus ca. 30 mm breiten Holzstäben als Kern bestehen und beidseits mit einem Schälfurnier belegt sind. Oder auch Stäbchenplatten, bei denen die Mittellage aus ca. 5 mm breiten Holzstäben bestehen. Manche Hersteller bieten diese Platten auch mit einer 3 mm dicken MDF Schicht als Belag, anstelle des Schälfurniers an. Der Vorteil, ein Absetzen der einzelnen Stäbe, ist kaum noch wahrnehmbar. Da hat auch die Stäbchenplatte Ihre Vorteile gegenüber der Tischlerplatte. Stäbchenplatten verwenden wir wenn wir furnierte Möbel herstellen. Unsere Furniere sind dabei meistens 1.5 mm dick oder dicker. Im Vergleich zur Industrie die teilweise 0.2 mm einsetzt kann man solche Flächen dann auch öfters nacharbeiten, falls mal etwas daran wäre.