Executive Coach Ausbildung
Hirtenweg 33
D-24558 Henstedt-Ulzburg
D-24558 Henstedt-Ulzburg
Rechtsform: | Einzelgesellschaft |
Handelsregister: | keine |
Registergericht: | keine |
Geschäftsführung: | Dr. Rolf Meier |
Ust.-ID: | 134366915 |
Gesellschafter/-in: | Dr. Rolf Meier |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Führungskräftecoaching - online -
17.08.2023
Emotional stabile Mitarbeiter und Führungskräfte sind mit ihrem kompetenzbasierten Wertschöpfungspotential die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.Personalentwicklung effektiv und kostengünstig zu gestalten, kann durch ein Coaching im Onlineformat ermöglicht werden (Selbstlerneffekt).
Mitarbeiter, Spezialisten,Team-oder Projektleiter, Führungskräfte aller hierarchischen Ebenen werden selbstorganisiert im beruflichen Kontext bewußt ihre operativen oder strategischen Arbeitsanforderung realisieren.
Im Coaching geht es um das Erkennen, Bewerten und Neustrukturieren der eigenen Ressourcen. Mein Coaching ist frei von beratenden oder therapeutischen Ansätzen. Ich setze im Coaching keine NLP-Tools oder -Techniken ein. Im Coaching entwickelt der Coachee unbeeinflusst vom Coach eigene Handlungen für zukünftiges Agieren in seinem thematischen Kontext. Das Coaching befähigt den Coachee zur eigenen nachhaltigen Selbstorgnsation in zukünftig vergleichbaren Situationen.
Der Ablauf des Coaching:
Ein Zoom, ca. 20 Minuten um festzustellen, ob man zusammen arbeiten will (Phase Kontakt & Kontrakt)
Drei Analysen der eigenen emotionalen Struktur : Motive, Werte und Begabungen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Entscheidungsbildung.
Ein Zoom von 1 bis maximal 2 Stunden um das individuelle Coachinganliegen erfolgreich zu bearbeiten (das eigentliche Coaching)
Ein Zoom von ca. 15 Minuten das dem Controlling des Coachings mit seinen Massnahmen dient. (Möglichkeit zu Nachjustierung)
Fazit: Mit insgesamt von max. 2,5 Srunden ist Ihr Coachingthema -anlass innerhalb von 3 Tagen bearbeitet
Der Coachee selbst wechselt sozusagen in seine neue selbstkreierte Komfortzone. Oder anders formuliert: Mein Online-Coaching entwickelt Wirksamkeit allein im Interesse durch den Coachees. Das Resultat: Systemische Selbstständigkeit im Kontext.
Typische Coachingthemen meiner Kunden:
Reflexion und Entwicklung der eigenen Führungsrolle
Konfliktmanagement
Entwicklung der Führung- und Teamkompetenz
Peronaldiagnose und -entwicklung
Anbei finden Sie ein Video - https://youtu.be/2WKUQtwluy8 - so können Sie mich und das Coaching im Onlineformat besser kennenlernen.