Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer
Bildungsanbieter, Staplerfahrschule
Intzestrasse 8 - 10
D-60314 Frankfurt
Intzestrasse 8 - 10
D-60314 Frankfurt
Rechtsform: | Einzelfirma |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Norbert Geimer |
Ust.-ID: | befreit |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Berechtigungsnachweis führen von Teleskopmachinen
01.02.2024
Wenn überwiegend in hohen Höhen gearbeitet wird, bietet sich der sogenannte Rotostapler an. Befähiungsnachweise spezielle TeleskopladerTeleskoplader unterschiedlichen Winden- u Haken- u Ausleger-Systemen passend zu den jeweiligen Kran ähnliche Einsätzen, besonders in Verbindung mit einer hydraulischen Seilwinde
Winde aufnehmen, Hydraulikverbindung herstellen, Sicherheitshaken lösen
Winde bedienen (Kabine/Funk - )
Mit hydraulischen Winden oder auch hydraulischen Seilwinden als Anbaugerät wird der Teleskopstapler zum Kran. Heben und bewegen Sie Ihre Lasten. Drehbare Teleskopstapler, die mit dem Anbauwerkzeug Winde ausgestattet werden können
Typisch Roto - typisch Winde mit den optionalen Anbauwinden auch für Kran charakteristische Arbeiten erledigen
Windeneinsätze sind im abgestützten Modus und auf Rädern möglich. Ein serienmäßig vorhandener Rechner überwacht jeweils den Aktionsradius z.B. bei Merlo nimmt das Anbaugerät einfach mit der Schnellwechseleinrichtung „Tac-Lock“ am Geräteträger auf.
In allen Rotoren ist die grundsätzliche Vorbereitung für eine Funk- und Bühnensteuerung serienmäßig. Die sogenannte „Funke“ kann der Kunde auf Wunsch zusätzlich erwerben.
Hinter dem Sitz ist in der neuen Roto-Serie von Merlo ein komfortabler Stauraum für den Steuerkasten. Merlos Funksteuerung hat eine feinfühlig zu handhabende 5-Hebel-Bedienung und ein Display, um die Funktionen und den jeweiligen Status anzuzeigen. Damit der Fahrer den Funkbetrieb aktivieren kann, legt er in der Kabine einen Schlüssel-Schalter um. Daraufhin stellt sich der Motor aus, der dann über die Funke zusammen mit diversen Sicherheitseinrichtungen angestellt wird.Ihr Schulungszentrum für Bauwesen u Logistik Geimer 069 15610522