Bucher Municipal GmbH
Schörlingstr 3
D-30453 Hannover
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 54602 |
Registergericht: | Amtsgericht Hannover |
Geschäftsführung: | Thomas Dubach Peter Gerkens |
Ust.-ID: | DE 811 699 989 |
Gesellschafter/-in: | - |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Bewährte Kehrmaschinen unter neuer Flagge
02.10.2014
Bucher Schörling wird Bucher Municipal Bucher Schörling wechselt zum 1. Oktober 2014 seinen Namen: Aus Bucher Schörling wird Bucher Municipal. Unter dieser Marke werden nunmehr die Kompaktkehr-maschinen und Großkehrfahrzeuge des traditionsreichen Herstellers aus dem schweizerischen Niederweningen vertrieben. Kunden und Anwender weltweit können weiterhin auf das lückenlose, hervorragende Produktsortiment eines marktführenden Herstellers sowie auf seine schlagkräftigen Vertriebs- und Servicenetze vertrauen.Bucher Schörling heißt ab dem 1. Oktober 2014 Bucher Municipal.
Dieser neue Name steht für einen weiterhin führenden Hersteller von Kehrfahrzeugen und -aufbauten mit einer hervorragenden Marktstellung, langjähriger Erfahrung, fundiertem Fachwissen sowie hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. Der neue Name zeigt indessen auch deutlich seine Zugehörigkeit zur Sparte Municipal innerhalb des Bucher Industries Konzerns sowie sein umfassendes Engagement für eine saubere Umwelt. Unverändert bleiben die hohe Qualität und Einsatzsicherheit der Kehrmaschinen, die schlagkräftigen Vertriebs- und Servicenetze sowie die engen Kontakte zu Kunden und Anwendern im kommunalen Bereich.
Führende Kehrleistung in sämtlichen Größen
Kompakte Kehrmaschinen von Bucher Municipal bringen höchste Reinigungsleistung auf engstem Raum. Die Kompaktflotte umfasst die kleine 1-m³-Maschine CityCat 1000, das schlanke 2-m³-Erfolgsmodell CityCat 2020 sowie den neuen 4-m³-Leistungsträger CityCat 5006. Die Großkehrfahrzeuge von Bucher Municipal verbinden eine hohe Flächenleistung mit sauberer Performance. Die CityCat 2020 und die CityCat 5006 verfügen als erste Fahrzeuge ihrer Klassen über serienmäßige Euro-6-Motoren. Darüber hinaus sind alle Kehraufbauten von Bucher Municipal auf Euro-6-konformen Chassis verfügbar. Die Flotte der Großkehr-maschinen von Bucher Municipal reicht vom CityFant 5000 (5 m³) über den CityFant 6000 (6 m³) bis zum Flaggschiff OptiFant 8000, einem robusten Dauerläufer mit 8 m³ großem Kehrgutbehälter.