ACD Elektronik GmbH
Engelberg 2
D-88480 Achstetten
D-88480 Achstetten
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 641216 |
Registergericht: | Amtsgericht Ulm |
Geschäftsführung: | Johann Bolkart |
Ust.-ID: | DE811435266 |
Gesellschafter/-in: | ACD Holding GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Mobiler Arbeitsplatz MAX Li-Ionen mit integriertem Bypass
22.06.2020
Zur Erweiterung der MAX Li-Ionen Produktfamilie gibt es zukünftig, neben den unterschiedlichen Leistungsklassen eine zusätzliche Variante des MAX 300 Li-Ionen; den MAX 300BP Li-Ionen mit Bypass-Schaltung. Alle MAX Li-Ionen Modelle stehen für maximale Energieversorgung: Sie sind zum einen extrem leistungsstark und haben zum anderen deutlich längere Laufzeiten bei geringerem Gewicht.
Nun wurde der Mobile Arbeitsplatz MAX um eine neue Variante in der Li-Ionen-Familie erweitert. Der MAX 300BP Li-Ionen ermöglicht nun auch in der kleinsten Variante mit 500 VA und integrierter Bypass-Schaltung ein gleichzeitiges Laden und Betreiben. Bisher war dies nur mit den „großen Brüdern“ MAX 750 Li-Ionen und MAX 1200 Li-Ionen möglich. Wie gewohnt sorgt der wartungsfreie Lithium-Ionen Akku für verbesserte Leistungsfähigkeit und macht den Mobilen Arbeitsplatz MAX dadurch zum optimalen Begleiter im Mehrschichtbetrieb. Der Lithium-Ionen Akku ermöglicht nicht nur Zwischenladungen (z. B. innerhalb von Pausen); sondern ist dadurch auch um einiges leichter als mit herkömmlichen Systemen.
Ob in der Lagerlogistik, der Qualitätssicherung oder im Warenein- und -ausgang, der Mobile Arbeitsplatz MAX arbeitet unabhängig vom Stromnetz und erspart auf diese Weise unnötige Strecken. Die Datenerfassung kann mit Hilfe des Mobilen Arbeitsplatzes direkt am Produkt bzw. im Wareneingang vorgenommen werden und führt dadurch zu einer deutlichen Effizienzsteigerung. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie des MAX 300BP Li-Ionen mit 12 V/100 Ah ermöglicht jederzeit ein Zwischenladen; beispielsweise während Pausenzeiten. Dadurch sind längere Laufzeiten, auch bei hohen Verbräuchen, ohne einen Batteriewechsel möglich. Mit der enthaltenen Lithium-Eisenphosphat-Batterie sind ca. 2.500 Ladezyklen möglich. Der Lithium-Ionen Akku ist zudem wartungsfrei, besitzt eine längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Blei-Batterien und weist eine höhere Entladetiefe auf.