N & H Technology GmbH
Gießerallee 21
D-47877 Willich
D-47877 Willich
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 7322 |
Registergericht: | Krefeld |
Geschäftsführung: | Yine Zhang |
Ust.-ID: | DE813149343 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Kombinierte Metall-Kunststoff-Formteile
03.08.2020
Durch die Insert-Technik können Metall- und Kunststoffteile eine feste Verbindung eingehen.Es handelt sich dabei um ein Verfahren bei dem eine oder mehrere Komponenten zu einer Einheit verbunden werden, indem sie mit Kunststoff übergossen werden. Gewindebuchsen, Schrauben, Steckkontakte oder verschiedene Einlegeteile werden in ein Spritzgusswerkzeug eingelegt und mit dem thermoplastischem Trägermaterial verbunden.
Die Outsert-Technik ähnelt der Insert-Technik, auch dort werden Kunststoffelemente auf einen Metallträger ausgespritzt. Der Unterschied besteht darin, dass das Einlegeteil aus Metall ein größeres Volumen aufweist als der Kunststoff.
Daneben liefern wir auch spanend bearbeitete Metallkomponenten im Elastomerverbund.
Grundlage bildet bei diesen Bauteilen eine gefräste Metallkomponente (z.B. Edelstahl, Aluminium- Zink oder Kupfer Legierungen), welche stoffschlüssig mit dem Elastomer verklebt wird. Gängige Materialen sind beispielsweise Silikon, EPDM, NBR etc.
Verschiedene Farb- und Härtevariationen der weichen Komponente führen zu zahlreichen Varianten. So kann gezielt auf die Anforderungen der kundenspezifischen Anwendungen Rücksicht genommen werden. Beispielweise durch die Auswahl geeigneter Elastomer-Materialien um vorzeitigem Abrieb entgegenzuwirken oder bestimmte Dämpfungscharakteristiken zu realisieren. Die gefräste Metallbasis erlaubt klassische Welle-Naben-Verbindungen oder Schraubgewinde zur Verbindung mit Peripherieelementen. Weitere Anwendungen sind Dichtelemente im Maschinen- und Anlagenbau, Shock-Absorber im Automotive Bereich oder Transportrollen in der Industrie.
Wir bieten bewährte Fertigungsverfahren an, um mehrerer Komponenten in einem Produkt zu vereinen und haben langjährige Erfahrung sowohl im Kunststoffspritzguss, als auch in der Fertigung technisch anspruchsvoller Silikon-Bauteile. Daraus schöpfen wir die notwendigen Synergien, um gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen zu entwickeln.