Lead Inspector GmbH
B2B Lead Generation & Lead-Management
Theodor-Heuss-Anlage 12
D-68165 Mannheim
Theodor-Heuss-Anlage 12
D-68165 Mannheim
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 715774 |
Registergericht: | Mannheim |
Geschäftsführung: | Insa Broeksmid Thorsten Heinrich |
Ust.-ID: | DE 286 475 302 |
Gesellschafter/-in: | Insa Broeksmid, Thorsten Heinrich |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
B2B Akquise 2015 - so geht Kundengewinnung heute
12.08.2015
Verwandeln Sie Ihre Websitebesucher in verwertbare Leads für Vertrieb und Marketing. Der Lead Inspector identifiziert Unternehmen - und damit potentielle Kunden - die sich auf Ihrer Firmenwebseite über die dort angebotenen Produkte oder Dienstleistungen informieren.Der Lead Inspector zeigt Ihnen, welche potenziellen Kunden Ihre Website besuchen:
Besonders im B2B-Bereich ist die Online-Positionierung eines Unternehmens längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden und die Firmen-Webseite oft der erste Anlaufpunkt für mögliche neue Kunden.
Mit dem Lead Inspector erfahren Sie in Echtzeit, welche Firmen Ihre Webseite besuchen und für welche Angebote sich die Besucher interessieren. Sie erkennen also neue Interessenten genau dann, wenn diese nach Ihrem Angebot, Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen – auf Ihrer Unternehmenswebseite oder Landing Page, ohne dass diese ihre Daten angeben müssen. So können Sie anonyme Unternehmen auf Ihrer Webseite eindeutig namentlich identifizieren und die Besucherinformationen direkt vertriebsseitig und für Ihr Marketing nutzen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppen gezielt und individuell anzusprechen. Und zwar genau in dem Moment der Informationsbeschaffung, an dem der Interessent für Ihre Vertriebsbotschaft empfänglich sein sollte.
Sie erfahren, welche Produkte und Unterseiten wie lange angeschaut wurden und können so genau auf das Interesse und die Bedürfnisse jedes einzelnen Besuchers eingehen. Insbesondere durch die Aufenthaltszeit und besuchten Unterseiten lässt sich recht einfach die Stärke des Interesses und der aktuelle Bedarf der Besucher ermitteln. Holen Sie potentielle Kunden exakt dort ab, wo sie ohnehin entsprechend ihres Bedarfs gerade nach Informationen suchen - auf Ihrer Unternehmenswebseite odcer Landingpage. Auf der einen Seite lassen sich so Wünsche und geplante Käufe von Bestandskunden immer konkreter voraussagen, gleichzeitig können Unternehmer und Onlinehändler neue Kundenkreise adressieren, die eine besonders hohe Kaufwahrscheinlichkeit aufweisen. So können Sie wesentlich effizienter Neukunden akquirieren als beispielsweise durch klassische Kaltakquise.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!