Industrial Application Software GmbH
Kriegsstr. 100
D-76133 Karlsruhe
D-76133 Karlsruhe
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB105369 |
Registergericht: | Amtsgericht Mannheim |
Geschäftsführung: | k.A. |
Ust.-ID: | de143597350 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
20.05.2016
ERP-Hersteller Industrial Application Software verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt mit dem Ziel, sich in wachsenden Ländern nachhaltig zu etablieren. Auf den Synergy Days 2016 in Polen (18. - 20.05.) beweist der Systemanbieter die Bedeutung des Ausdrucks „Software Made in Germany“.Der international tätige Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt mit dem Ziel, sich in wachsenden Ländern nachhaltig zu positionieren und zu etablieren. Auf den Synergy Days 2016 in Polen beweist der Systemanbieter die Bedeutung des Ausdrucks „Software Made in Germany“.
****************************************************
Die Industrial Application Software GmbH nimmt zum ersten Mal an den polnischen Synergy Days teil. Die von der BPC Group organisierte Konferenz findet vom 18. bis 20. Mai 2016 in Breslau statt und bringt inländische Unternehmen, die eine Investition in ein modernes IT-System planen mit nationalen und internationalen Anbietern solcher Lösungen zusammen. Neben der Präsenz auf ihrem Messestand hält die IAS auf der internationalen Podiumsdiskussion einen Vortrag darüber, wie Unternehmen mit caniasERP ihre Prozesse zu einem bezahlbaren Preis vereinfachen und effizienter gestalten können.
In Polen, wie in vielen anderen osteuropäischen Ländern, ist die Unternehmensorganisation größtenteils noch immer von manuellen, papierlastigen und damit fehleranfälligen Prozessen sowie ineffizienten IT-Strukturen geprägt. Allerdings stehen aufgrund des zunehmenden Globalisierungs- und Wettbewerbsdrucks immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse sowie IT-Landschaften umfänglich zu modernisieren und zukunftsfähig zu gestalten. Deshalb sind solche Infoveranstaltungen wie die Synergy Days eine effektive Plattform für Start-ups, KMUs und den Mittelstand, um sich intensiv über das Angebot zu informieren und für ihre Unternehmen geeignete IT-Lösungen zu finden. Gleichermaßen bedeuten global ausgerichtete Konferenzen und Kongresse für Systemanbieter aus anderen Ländern die Chance, strategisch wichtige Märkte erfolgreich erschließen zu können.