LANWORKS AG
IT Engineering · IT Training
Fürstewall 172
D-40217 Düsseldorf
Fürstewall 172
D-40217 Düsseldorf
Rechtsform: | AG |
Handelsregister: | HRB 98683 |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Frank Boshuizen |
Ust.-ID: | DE 182528027 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
MOC 20412 Configuring Advanced Windows Server 2012 Service
24.05.2016
Diese Schulung ist Teil 3 einer Serie von drei Trainings, in welchem Sie die nötigen Kenntnisse erlangen, um in einer bestehenden Unternehmensumgebung eine grundlegende Windows Server 2012 R2-Infrastruktur zu implementieren.DAUER
5 Tage
PREIS
EUR 2.150,00 netto (EUR 2.558,50 inkl. 19% MwSt.)
TERMINE
20.06.2016 Düsseldorf
18.07.2016 Düsseldorf
22.08.2016 Düsseldorf
10.10.2016 Düsseldorf
21.11.2016 Düsseldorf
02.01.2017 Düsseldorf
Zusammen mit MOC 20410 und MOC 20411 deckt dieses Training alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012 R2-Umgebung ab. Es werden schwerpunktmäßig erweiterte Konfigurations- und Serviceaufgaben wie Identitätsmanagement und Identity Federation, Netzwerklastenausgleich, Business Continuity und Disaster Recovery, Fehlertoleranz und Rechtemanagement behandelt.
ZIELGRUPPE
Diese Schulung eignet sich für an erfahrene Systemadministratoren.
KERNINHALTE
- Implementieren erweiterter Netzwerkdienste
- Implementieren erweiterter Dateidienste
- Implementieren von Dynamic Access Control (DAC)
- Netzwerklastenausgleich (Network Load Balancing - NLB)
- Failover Clustering
- Disaster Recovery
- Implementieren verteilter AD DS-Bereitstellungen
- Implementieren von AD DS-Standorten und -Replikation
- Implementieren der Active Directory Certificate Services (AD CS)
- Implementieren der Active Directory Rights Management Services (AD RMS)
VORAUSSETZUNGEN
20410 - MOC 20410 Installing and Configuring Windows Server 2012
20411 - MOC 20411 Administering Windows Server 2012
Erfahrung in der täglichen Arbeit mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 Servern in einer Enterprise-Umgebung