MAXKON Engineering GmbH
Industriestraße 95
D-04229 Leipzig
D-04229 Leipzig
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 23084 |
Registergericht: | Leipzig |
Geschäftsführung: | Holger Alsago |
Ust.-ID: | DE253818218 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
MAXKON feiert doppelte Premiere auf der SIT 2016 in Chemnitz
15.06.2016
Auf der diesjährigen Sächsischen Industrie- und Technologiemesse nahm MAXKON erstmals als Aussteller teil und präsentierte sich dort auch erstmals als Vertriebspartner für Deutschland von Components Engine.Im Januar 2016 eröffneten wir in Chemnitz unseren Standort, nun feierten wir Premiere als Aussteller in Chemnitz - beim Messetrio SIT, mtex+ und LiMA 2016. Und gleich noch eine Premiere feierten wir mehr, denn wir präsentierten uns erstmals als Vertriebspartner für Deutschland von Components Engine, einer besonders nutzerfreundlichen Software zur Erstellung und Pflege von Ersatzteilkatalogen.
An unserem Messestand konnten wir einige neue Kontakt knüpfen, ein Besucheransturm blieb jedoch aus. Die Gänge zwischen den Ständen waren nur wenig bevölkert. Trotz durchweg interessanter Vortragstitel und fachübergreifenden Themen, waren auch beim Ausstellerfachforum an allen drei Tagen leider nur wenige Zuhörer zu sehen. Beim Fach-Vortrag unseres CE-Spezialisten Herrn Dipl.-Ing. Mark Fröhlich fanden sich dann doch ein paar Interessierte mehr im Auditorium ein.
Als besonders positiv durften wir hingegen die Organisation, Verwaltung und Betreuung auf dem Gemeinschafts-Messestand durch unseren Vermieter in Chemnitz, dem TCC erleben. Nicht erst nach diesem Messeerlebnis können wir die Location in Chemnitz nur wärmstens empfehlen. Sie bietet neben flexiblen Raumkonzepten vor allem eins: ein unterstützendes Netzwerk und befruchtenden Austausch – unter den Mitmietern Tür an Tür im TCC und bei der SIT von Messestand zu Messestand.
Gut gelungen schien auch der Fachkräfte- und Studententag am dritten und letzten Messetag. Der freie Eintritt für Schüler und Studenten wurde rege genutzt, die Geräuschkulisse in der Messehalle wurde durch das zusätzliche Stimmengewirr deutlich lauter. Die Stände der an der Messerallye beteiligten Unternehmen wurden von Absolventen, Diplomanden und Masterstudenten auf der Suche nach einer Abschlussarbeit abgeklappert, die Speed-Dating-Runde für Arbeitgeber und Jobsuchende war gut besucht, die Schlange bei den kostenlosen Bewerbungsfotos brach nicht ab. Der Nachwuchs ist da, und Chemnitz kümmert sich!