ACD Elektronik GmbH
Engelberg 2
D-88480 Achstetten
D-88480 Achstetten
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 641216 |
Registergericht: | Amtsgericht Ulm |
Geschäftsführung: | Johann Bolkart |
Ust.-ID: | DE811435266 |
Gesellschafter/-in: | ACD Holding GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Mobiler Arbeitsplatz MAX 200: Leichter und flexibler mit 180
27.07.2016
Als Einstiegsvariante optimal bei Prozessen ohne großes Zusatz-EquipmentUnabhängiges Arbeiten im gesamten Lagerumfeld: Mit dem mobilen Arbeitsplatz MAX, entwickelt von der ACD Elektronik GmbH mit Sitz im süddeutschen Achstetten, ist dies bereits in Hunderten Unternehmen Wirklichkeit. Nun wurde die Produktfamilie um eine Einstiegsvariante mit 180 VA erweitert.
Der MAX 200 besitzt trotz einer geringeren Leistung von 180 VA eine ausreichende Energieversorgung zum Betreiben eines mobilen Grundsystems bestehend aus Rechner, Monitor und Scanner. Einmal aufgeladen läuft der MAX 200 eine Schicht (ca. acht Stunden) lang. Ob Warenein- und ausgang, Qualitätssicherung oder Inventur – der MAX arbeitet unabhängig vom Stromnetz und erspart auf diese Weise lange Wege. Viele verschiedene Ausführungen des MAX stehen den Kunden zur Verfügung. Die Ausstattung wird einfach per Baukastenprinzip gewählt.
Wie alle mobilen Arbeitsplätze besitzt der MAX 200 ein Aluminium-Grundgestell mit den kompakten Maßen von 1.120 x 550 x 280 Millimetern und bringt ein Gewicht von ca. 80 Kilogramm auf die Waage. Der MAX 200 besitzt einen Wechselrichter und 230 Volt AC Spannung bietet eine Leistung von 180 Voltampere. Dabei ist das neue Mitglied der MAX-Familie ebenso langlebig wie seine Vorgänger und kann mit vielen Ausstattungsoptionen, wie z. B. diverse Ablagemöglichkeiten und Halterungen für Scanner oder Monitore erweitert werden: Ein integriertes Lade- und Batteriemanagement sorgt für eine einfache Handhabung und autarkes Arbeiten. Kundenspezifische Sonderausführungen runden auch hier den MAX-Bausatz als optimalen Begleiter in der Lagerlogistik ab.