dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1
D-58256 Ennepetal
D-58256 Ennepetal
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 9635 |
Registergericht: | Hagen |
Geschäftsführung: | Torsten Stolte Oliver Squar Marc Artmeyer |
Ust.-ID: | DE126455151 |
Gesellschafter/-in: | dormakaba International Holding AG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
dormakaba auf der Zukunft Personal Europe 2023
04.09.2023
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle für SAP und WorkdayAuf der Messe Zukunft Personal Europe 2023 in Köln präsentiert dormakaba in Halle 4.2, Stand G 58 vom 12.-14.09. 2023 integrierte Lösungen für die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle für SAP und Workday. Vorgestellt wird u.a. die neue dormakaba ERP Time App, mit der Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten mobil auf ihrem Smartphone buchen und Urlaubsanträge stellen können.
In Köln zeigt dormakaba Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung für SAP und Workday On-Premise, im Rechenzentrum oder in der Cloud. Bei SAP-Anwendern lassen sich Arbeitszeiten auch außerhalb des Büros mit der neuen dormakaba ERP Time App einfach und schnell erfassen. Einfach die App auf dem Smartphone starten und Kommen-Gehen buchen. Außerdem kann man den eigenen aktuellen Zeitnachweis und den der letzten zwei Monate aufrufen, Arbeitszeiten nachtragen oder korrigieren, Urlaubs- und Abwesenheitsanträge stellen oder sich das aktuelle Stundenkonto und den Resturlaub anzeigen lassen. Vorgesetzte können mobil Zeit- und Urlaubanträge prüfen und mit einem Click genehmigen. Mit der App ist eine EuGH-konforme Zeiterfassung der Mitarbeitenden auch im Homeoffice oder auf Dienstreisen gewährleistet.
Mit der Lösung „b-comm for Workday“ macht dormakaba die Zeiterfassungssoftware von Workday noch leistungsstärker. Die Lösung bietet ein verlässliches Zeiterfassungssystem mit weitreichender Integration in Workday, Sie vereinfacht nicht nur die Zeit- und Datenerfassung, sondern erhöht auch das Mitarbeiterengagement durch interne Nachrichten, verbesserte Kommunikation und eine individualisierte Benutzererfahrung.