TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
D-78559 Gosheim
D-78559 Gosheim
Rechtsform: | GmbH & Co. KG |
Handelsregister: | HRA 12480 |
Registergericht: | HRB 18715 |
Geschäftsführung: | Dipl. -Kfm. Manfred Mattulat |
Ust.-ID: | DE190606404 |
Gesellschafter/-in: | Steinbeis GmbH & Co. KG |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
IATF 16949 – Prüfungstag zum 1st/2nd party Auditor
08.11.2023
Die Prüfung zum/r zertifizierten 1st/2nd party Auditor/in IATF 16949 bietet den Teilnehmer/innen ein Zertifikat, das in dieser Form ausschließlich vom IATF-Mitglied VDA QMC oder von uns für einen durch uns anerkannten Lizenzpartner ausgestellt wird.Das Zertifikat bestätigt Ihnen, dass Sie in der Lage sind, intern und bei Ihren Lieferanten selbstständig IATF Systemaudits durchzuführen.
Zielgruppe
Die Prüfung ist für angehende 1st/2nd party Auditor/innen der IATF 16949 konzipiert.
Teilnahmevoraussetzungen
Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt nach erfolgreicher Antragsprüfung.
Voraussetzungen:
-eine Kopie der erfolgreichen Teilnahme an der Schulung "IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/in – Qualifizierung"
- Auditorenqualifikation zum internen Auditor nach ISO 19011 sowie ISO 9001:2015 (insgesamt mindestens fünf Schulungstage, z. B. ISO 9001 – Kompakt (ID 105) plus Qualifizierung zum/r VDA-Auditor/in
(ID 104)
- einen Nachweis über die Fachkenntnisse zu den Automotive Core Tools "Automotive Core Tools für System- und Prozess-Auditor/innen".
- einen Nachweis über mindestens drei vollumfängliche interne Systemaudits nach ISO 9001 in den
letzten drei Jahren
- einen Nachweis über mindestens zwei Jahre angemessener Vollzeit-Berufserfahrung in der Automobilindustrie
Die Prüfung umfasst:
- schriftliche Prüfung, mit 40 Fragen (60 Minuten Zeit)
- mündliche Prüfung bestehend aus Vorbereitungsphase (30 Minuten) und Interview (20 Minuten)
Zur Vorbereitung sind die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat mit registrierter Nummer.
Termine (Umfang 1 Tag)
30.01.2025
15.05.2025
04.09.2025
27.11.2025
Preis
650,- EUR zzgl. MwSt.
Die Wiederholung ausschließlich der schriftlichen Prüfung wird mit 220,- EUR zzgl. MwSt. und ausschließlich der mündlichen Prüfung mit 350,- EUR zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.
© by VDA QMC