CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-Str. 35-37
D-40721 Hilden
D-40721 Hilden
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB 45728 |
Registergericht: | Düsseldorf |
Geschäftsführung: | Günter Groß |
Ust.-ID: | DE120957381 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
CETA Digital - Online-Seminar am 16.09.2025
06.03.2025
Seminar für den Sondermaschinenbau I - Konzeption, Realisierung und Auslegung von Dichtheits- und DurchflussprüfständenDatum: 16.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12.09.2025
Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in einigen Branchen bereits lange im Rahmen der Qualitätsabsicherung üblich eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Produkte und Anforderungen. Dabei sind auch die Eigenschaften des Produktes bei der Auslegung der Adaption zu berücksichtigen.
In diesem Online-Seminar wird neben wertvollen Hinweisen und Empfehlungen ein Überblick über Auswahlkriterien der Prüftechnik unter Berücksichtigung der Projektierungsdaten gegeben.
Inhalt
Grundlagen der Dichtheits- und Durchflussprüfung
Industrielle Dichtheitsprüfmethoden
Prüfverfahren mit Druckluft: Druckverlustmessung, Differenzdruckmethode, laminare Messtrecken
Auswahlkriterien für Prüftechnik und Komponenten
Praktische Hinweise zur Materialauswahl und Vorrichtungsauslegung
Einflussfaktoren und Störeinflüsse in der Praxis
Projektierungsdaten, Anlagenauslegung und industrielle Schnittstellen
Adaption verschiedener Prüfteiltypen (z. B. Druckausgleichselemente, gekapselte oder flexible Prüfteile)
Produktspezifische Abdichtkonzepte
Stabilität des Prüfprozesses
Zielgruppe
Sondermaschinenbauer, die sich mit der Integration von Dichtheits- oder Durchflussprüfständen befassen – von Einsteigern bis zu erfahrenen Anwendern, die ihr Wissen erweitern möchten.
Datum
16.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (CEST)
Anmeldeschluss
12.09.2025
Hinweis
Dieses Online-Seminar wird am gleichen Tag von 16:00 – 17:00 Uhr (CEST) in Englisch gehalten. Hierzu können Sie sich auf der englischsprachigen Seite der Seminarankündigung anmelden.
Durchführung
Online über Microsoft TEAMS - Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung über die CETA-Homepage