Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
Schlossstrasse 20
D-73054 Eislingen
D-73054 Eislingen
Es wurden noch keine Daten zu diesem Eintrag hinterlegt | |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Messe- und Ausstellerinfo

intec Leipzig 2025
vom 11.03.2025 bis 14.03.2025 in LeipzigInternationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Halle: Stand A41 / Stand: Halle 3
Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus
Auf der Intec 2025 präsentiert Zeller+Gmelin seine neuesten Entwicklungen. Vom 11. bis 14. März stellt der Schmierstoffspezialist am Stand A41 in Halle 3 eine Auswahl seiner Schmierstoffe sowie innovative Fluidmanagement-Lösungen vor – darunter der vollsynthetische wassermischbare Kühlschmierstoff Zubora TTS PF und neue leistungsstarke Schneidöle der Multicut-Reihe.Mit den Produktlinien Zubora und Multicut zeigt Zeller+Gmelin, wie moderne wassermischbare Kühlschmierstoffe (KSS) und Schneidöle die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Metallbearbeitung weiter steigern. Ein Beispiel ist der vollsynthetische KSS Zubora TTS PF, der völlig piktogrammfrei ist. Dies bringt nicht nur Vorteile im Bereich Arbeitsschutz und Lagerung, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen an Gesundheits- und Umweltschutz. „Unsere Zubora-Produkte vereinen Nachhaltigkeit mit hoher Performance“, erklärt Dr. Irene Kreitmeir, Produktmanagerin Schmierstoffe bei Zeller+Gmelin.
Multicut-Schneidöle für die Buntmetallbearbeitung
Im Bereich Schneidöle stellt Zeller+Gmelin Multicut-Produkte vor, die speziell für die anspruchsvolle Bearbeitung von Buntmetallen entwickelt wurden. Zu den Produkten gehören unter anderem das Multicut Grind HP 15 NF und das Multicut Plus
NF, die beste Voraussetzungen für eine hohe Werkzeugstandzeit und exakte Ergebnisse bieten. Die speziellen Formulierungen der Schneidöle, einschließlich moderner und auf niedrigen Verbrauch ausgelegte Grundöle wie Hydrocrack- und Esterölen, unterstreicht ihre nachhaltige Ausrichtung.
Das Multicut Grind HP 15 NF wurde speziell für das Rund- und Profilschleifen entwickelt und ist aufgrund seiner Buntmetallverträglichkeit optimal für den Einsatz in Schleifmaschinen, in denen z.B. Teile aus Kupfer oder Messing verbaut sind. Ergänzt wird das Portfolio durch das Multicut FSE HSC 15 NF für präziseste Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen, das Multicut Basic HP 15 Extra NF für anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben sowie das Multicut Plus
NF, ein vielseitiges Schneidöl für mittelschwere Anwendungen.
Digitalisierung im Fokus: ZG Fluid-Check Pro
Neben den Schmierstoffinnovationen rückt Zeller+Gmelin auch das Thema Industrie 4.0 in den Mittelpunkt. Mit dem gemeinsam mit HYDAC entwickelten ZG Fluid-Check Pro stellt das Unternehmen ein intelligentes Fluidmanagement-System vor, das eine automatisierte Überwachung und Steuerung von Kühlschmierstoffen ermöglicht.
„Mit unserer smarten KSS-Überwachung können Fertigungsbetriebe ihre Betriebseffizienz steigern und Produktionsausfälle minimieren“, erklärt Thorsten Wechmann, Strategic Business Unit Manager bei Zeller+Gmelin. Das System misst in Echtzeit Parameter wie Konzentration, pH-Wert und Temperatur und sorgt automatisch für eine effiziente Schmierstoffüberwachung.
Durch die Integration von ZG Fluid-Check Pro in bestehende Fertigungsprozesse leistet Zeller+Gmelin einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der smarten Fabrik. Das System optimiert nicht nur die Standzeiten von KSS, sondern reduziert auch den Ressourceneinsatz und die Umweltbelastung.
Dr. Irene Kreitmeir betont abschließend: „Die Intec bietet eine hervorragende Gelegenheit, unsere neuesten Entwicklungen zu präsentieren und mit Fachbesuchern aus der Metallbearbeitungsbranche ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, unsere Lösungen direkt vor Ort vorzustellen und gemeinsam mit unseren Kunden und Interessenten in den Dialog zu treten.“
Über Zeller + Gmelin
Zeller+Gmelin ist ein konzernunabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen welches 1866 in Eislingen gegründet wurde. Über die Jahrzehnte entwickelten sich ZG zu einem internationalen Partner für hochwertige Schmierstoffe für Industrie, Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte. Mit weltweit ca.
00 Mitarbeitern und 16 Tochtergesellschaften liefert Zeller+Gmelin in 80 Länder der Welt und hat neben Eislingen noch je einen Produktionsstandort in den USA, China und Großbritannien. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen erfolgreich an der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und darf sich seit Januar 2020 als erstes Chemieunternehmen in Baden-Württemberg „klimaneutraler Standort“ nennen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen, die die Umwelt entlasten und die Prozesse der Kunden verbessern.