RK Rose+Krieger GmbH
Potsdamer Str.9
D-32423 Minden
Rechtsform: | GmbH |
Handelsregister: | HRB: 8077 |
Registergericht: | Amtsgericht Bad Oeynhausen |
Geschäftsführung: | Björn Riechers |
Ust.-ID: | DE126012687 |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
Messe- und Ausstellerinfo

LogiMAT Stuttgart 2025
vom 11.03.2025 bis 13.03.2025 in StuttgartInternationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss
Halle: Halle 5 / Stand: 5G18
Premiere auf der LogiMAT 2025 Mobiler Cobot-Wagen mit automatischer Positionierung
Auf der LogiMAT 2025 stellt RK Rose+Krieger erstmals seinen mobilen Cobot-Wagen vor. Er ermöglicht das freie Verfahren und exakte Positionieren eines Roboters zwischen einzelnen Arbeitsplätzen einer Montagelinie. Für das System bringt der Lösungsanbieter Profiltechnik, Cobot und die SensorBoard-Technologie zusammen. Vom 11. bis 13. März 2025 zeigt RK Rose+Krieger auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart seine Komponenten und Systemlösungen für die industrielle Produktion und Automatisierung. In Halle 5, Stand 5G18 können Besucher dabei eine Premiere erleben. Das Unternehmen präsentiert mit dem mobilen Cobot-Wagen seine erste Lösung für automatisierte und teilautomatisierte Montagelinien, die auf der SensorBoard-Technologie basiert. Positioniergenauigkeit von 0,01 Millimetern Der mobile Cobot-Wagen von RK Rose+Krieger ermöglicht dem Bediener, einen Roboter zwischen den Arbeitsplätzen einer Montagelinie zu verfahren und positioniert sich dort jeweils mit einer Genauigkeit von 0,01 Millimetern. Der Transportwagen aus Komponenten der Profiltechnik ist dafür mit einem SensorBoard ausgestattet. Dieses steuert ein sensorisches Gegenstück an, mit dem die Ziel-Station ausgestattet ist. Die Positionierung muss damit nicht mehr mechanisch oder optisch per Sensor- und Kameratechnik erfolgen. Mit dem SensorBoard geschieht dies unabhängig von sich ändernden Lichtverhältnissen, Schmutz oder Staub. Der mobile Cobot-Wagen lässt sich damit in verschiedenen Szenarien einsetzen, ohne dass er jedes Mal neu programmiert werden muss. Direkt einsatzfähiges System aus einer Hand Das SensorBoard ist ab
0 Quadratmillimeter flexibel skalierbar. Es ermöglicht eine 2D- bis 6D-Positionsbestimmung, die in Echtzeit berechnet wird. Die Technologie ist seit 2023 Bestandteil des Produktbaukastens von RK Rose+Krieger. Sie kann überall dort zum Einsatz kommen, wo es um präzise Positionierung oder das Handling frei positionierter Bauteile geht. RK Rose+Krieger übernimmt neben dem Einbau auch die vollständige Programmierung von SensorBoard und Cobots. Im mobilen Cobot-Wagen verbaut der Hersteller Cobots von Mitsubishi sowie ein elektrisches Antriebssystem von Blickle. Kunden erhalten ihn als ein auf ihren Bedarf hin angepasstes, direkt einsatzfähiges System komplett aus einer Hand von RK Rose+Krieger. RK Rose+Krieger auf der LogiMAT: 11. bis 13. März 2025 | Stuttgart | Halle 5, Stand 5G18

Motek 2024
vom 08.10.2024 bis 11.10.2024 in StuttgartInternationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung,
Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling
Halle: 3 / Stand: 3203

LogiMAT Stuttgart 2024
vom 19.03.2024 bis 21.03.2024 in StuttgartInternationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss
Halle: Halle 1 Galerie / Stand: 1GA81